Leitbild
RECHTSANWALTSHAFTUNG.DE ist ein Informationsangebot des Dezernats für Rechtsanwaltshaftung der Rechtsanwaltskanzlei SLB Rechtsanwaltsgesellschaft mbH.
Das Spezialistenteam für Rechtsanwaltshaftungsfälle der SLB Rechtsanwälte wird vom Sozius Rechtsanwalt Emil Brodski geleitet. Mit Erfahrungen aus über fünfundzwanzig Berufsjahren und einer beachtlichen Reihe gerichtlicher und außergerichtlicher Auseinandersetzungen auf Seiten geschädigter Mandanten - Unternehmen, Unternehmer, Verbände und Privatpersonen - ist Rechtsanwalt Brodski mit den typischen Problemen und Fallstricken in Streitfällen rund um die Rechtsanwaltshaftung vertraut. Häufig wird er von Berufskollegen, Steuerberatern und Wirtschaftprüfern aus anderen Kanzleien vertrauensvoll empohlen. Mit seinem Team vertritt er in ganz Deutschland erfolgreich anspruchsvolle Mandanten in dieser komplexen Materie. Erfolgreich erstritten hat er unter anderem Urteile vor dem Bundesverfassungsgericht (z.B. 1 BvR 602/07) bzw. wurden von ihm durchgesetzte Urteile vom Bundesgerichtshof bestätigt (z.B. II ZR 6/11). Rechtsanwalt Emil Brodski tritt außerdem regelmäßig durch Veröffentlichungen zum Thema Haftung der rechts- und steuerberatenden Berufe hervor.
Die kontinuierlich gewachsene Kanzlei hat ihren Sitz in München und berät bundesweit Mandanten auf wichtigen Gebieten des Zivilrechts. Anspruch ist es, anwaltliche Dienstleistungen zu liefern, die höchsten beruflichen Standards und Qualitätsansprüchen gerecht werden. Die Formel hierfür lautet: Sorgfalt + Fachwissen + Durchsetzungsfähigkeit. Darüber hinaus dürfen die Mandanten Effizienz in der Fallbearbeitung, Klarheit in der Kommunikation und Transparenz in der Abrechnung erwarten.
Die Kanzlei steht ihren Mandanten als Ansprechpartner bei der Bewältigung kreativer, gestalterischer Herausforderungen genauso wie in Konfliktsituationen zur Seite. Dabei wird jedes Mandat von einem oder mehreren Partnern der Kanzlei persönlich betreut. Jeder Mandant hat bei SLB Rechtsanwälte einen festen Ansprechpartner, der selbst Führungsverantwortung trägt. Die hochspezialisierten Anwälte, die meisten von ihnen zum Führen mindestens einer Fachanwaltsbezeichnung befugt, zeichnen sich durch Beherrschung des Rechts, Durchsetzungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit, Diskretion und Kenntnis der wirtschaftlichen und technischen Zusammenhänge aus. Sie sind Anwälte aus Leidenschaft.
Den Vorstellungen und Zielen der Mandanten wird mit einer flexiblen "can-do"- Haltung begegnet. Gleichzeitig verstehen es die Anwälte auch als ihre Aufgabe, schwierige Wahrheiten offen auszusprechen und Emotionen pragmatischen Lösungen unterzuordnen.